Hilfe
Abschaltung 2G-Netz von Swisscom
Die 26 Jahre alte Mobilfunktechnologie 2G ist heute nicht mehr zeitgemäss: Weil sie den steigenden Datenbedarf der Kunden nicht mehr stemmen kann, weil die Sprachqualität der moderneren Mobilfunktechnologien viel besser ist und weil die neueren Mobilfunktechnologien viel energieeffizienter sind. Swisscom schaltet daher seit Anfang 2021 schrittweise ihr 2G-Netz ab, um Platz für die neuen Mobilfunk-Generationen zu schaffen.
Zusammen mit Swisscom wollen wir unseren Kundinnen und Kunden ein hervorragendes Netz bieten. Bereits heute nutzt die Mehrheit unserer Mobilfunkkunden 4G und 3G: Über 99% des mobilen Datenverkehrs erfolgt über diese beiden Netze.
Wie kann ich prüfen, ob ich von der Abschaltung betroffen bin?
Wir informieren betroffene Kunden wenn möglich direkt. Wenn Sie prüfen möchten, ob Sie von der Abschaltung betroffen sind, dann senden Sie einfach ein SMS mit Text «2G» an 444.
Was muss ich tun, wenn ich von der Abschaltung betroffen bin?
Wechseln Sie Ihr Gerät durch ein neues aus, welches die aktuellen Mobilfunktechnologien unterstützt. Gerne informieren wir Sie in der nächstgelegenen melectronics Filiale über Ihre Möglichkeiten. Hier können Sie einen persönlichen Beratungstermin buchen.
Was für ein Gerät soll ich kaufen, wenn ich betroffen bin?
Wir empfehlen Ihnen auf ein 4G-fähiges Gerät zu wechseln. Reine 3G Geräte sind wenig sinnvoll, da die aktuellen Geräte fast alle 3G und 4G unterstützen. Gerne informieren wir Sie in der nächstgelegenen melectronics Filiale über Ihre Möglichkeiten. Hier können Sie einen persönlichen Beratungstermin buchen.
Was passiert, wenn ich betroffen bin und nichts tue?
Sie können Ihr Gerät ab Abschaltung nicht mehr auf dem Mobilfunknetz von Swisscom benutzen.
Wie kann ich mein Mobil-Abo kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln?
Unsere Mobil-Abos haben eine Kündigungsfrist von 60 Tagen. Die Kündigung muss schriftlich per Brief an folgende Adresse erfolgen:
M-Budget Mobile
Contact Center
CH-3050 Bern
Als Kündigungsdatum gilt der Poststempel. Ein Beispiel:
- Der Poststempel ist vom 15.März.
- Vom 16. bis 31. März sind es 16 Tage.
- Der April hat 30 Tage.
- Bleiben also noch 14 Tage im Mai.
- Sie können auf den 15. Mai zum neuen Anbieter wechseln.
- Falls der 15. Mai auf einen Samstag oder Sonntag trifft, wird der Wechsel am Montag danach durchgeführt.
Nummer behalten
Wenn Sie Ihre Telefonnummer behalten wollen, müssen Sie sich rechtzeitig beim neuen Anbieter anmelden. Sie erhalten von diesem ein Formular zur Übernahme der Nummer.
Achten Sie darauf, dass kein Unterbruch zwischen Ihrem M-Budget-Abo und Ihrem neuen Abo entsteht. Wenn Sie erst kündigen und der Wechsel später erfolgt, geht Ihre Telefonnummer verloren und kann nicht mehr reaktiviert werden.
Sie möchten doch bei M-Budget bleiben?
Annullieren Sie den bestätigten Auftrag für die Rufnummernübernahme. Aus rechtlichen Gründen können wir das nicht für Sie übernehmen.
Message+
Mit Message+ lassen sich Sprachnachrichten, Text, Dateien, Bilder und vieles mehr einfach austauschen. Dies im Einzel- und Gruppenchat. Bei diesen Android-Smartphones ist Message+ in der Nachrichtenfunktion integriert. Eventuell ist eine Aktualisierung der Software notwendig.
Wie kann ich Message+ einschalten?
Message+ ist standardmässig eingeschaltet und bei diesen Android-Smartphones verfügbar. Sie können in «Mein Konto» unter «Dienste einstellen» Message+ ein- und ausschalten.
Wie kann ich Message+ ausschalten?
Sie können in «Mein Konto» unter «Dienste einstellen» Message+ ein- und ausschalten.
Was passiert, wenn ich jemandem eine Message+ Nachricht schicke, der Message+ nicht hat?
Der Empfänger erhält die Nachricht trotzdem.
Wie viel kostet Message+?
Der Versand sowie Empfang einer Chat-Nachricht (Text) mittels Message+ ist in der Schweiz und im Ausland kostenlos. Der Versand und Empfang von Medien (Fotos, Videos, Skizzen etc.) wird als Datenverkehr gemäss dem Abo des Kunden verrechnet. An der Verrechnung von SMS ändert sich nichts.
Wie kann ich meine Telefonnummer ändern?
Die Telefonnummer kann nur gewechselt werden, wenn der aktuelle Vertrag und somit auch das Abo aufgelöst wird. Danach ist ein neues Abo mit einer neuen Nummer abzuschliessen.
Im Rechts- oder Betrugsfall kontaktieren Sie bitte unsere Hotline unter 0800 15 17 28.
Wo erfahre ich das Datum und den Status meiner Rufnummerübernahme?
In «Mein Konto» erfahren Sie, ab wann Ihre Nummer über M-Budget läuft und wie der aktuelle Status lautet.
Sobald die Übernahme von Ihrem alten Anbieter akzeptiert ist, werden Sie zudem per E-Mail oder Brief über das Datum der Rufnummerübernahme informiert.
Kann ich das Datum für die Rufnummernübernahme ändern?
Ja, wenn Sie bei der Bestellung ein Wunschdatum für den Wechsel angegeben haben.
Sie können das Datum für die Rufnummernübernahme bis maximal fünf Arbeitstage vor dem Wechsel ändern.
- Rufen Sie aus der Schweiz gratis die Hotline 0800 15 17 28 an.
- Falls Sie im Ausland sind gilt folgende Telefonnummer: +41 58 262 82 28. Für diese Anrufe gelten die normalen Roaming-Tarife des Landes, in dem Sie sich gerade aufhalten
Wie kann ich zu einem MINI/MAXI/MEGA Abo wechseln, wenn ich ein altes M-Budget-Abo oder eine Prepaid-Karte habe?
So wechseln Sie von einem Prepaid M-Budget auf ein MINI-, MAXI- oder MEGA-Abo:
Senden Sie einfach eine SMS mit folgendem Keyword an die Nummer 444:
- MBUDGETMINI für ein M-Budget-Mobile-MINI-Abo
- MBUDGETMAXI für ein M-Budget-Mobile-MAXI-Abo
- MBUDGETMEGA für ein M-Budget-Mobile-MEGA-Abo
Der Wechsel kann bis zu fünf Arbeitstage dauern. Mit dem Abo-Wechsel müssen die Zahlungsarten, Sperren und Optionen erneut aktiviert werden.
Ihr Prepaid-Guthaben wird Ihnen auf der neuen Abo-Rechnung gutgeschrieben.
Wie kann ich von einem Mobil-Abo auf Prepaid wechseln?
Der Wechsel von einem Mobil-Abo zu Prepaid ist ausschliesslich in einer Verkaufsstelle möglich. Es gilt hierbei eine Kündigungsfrist von 60 Tagen. Achtung: Telefonisch oder schriftlich können Wechsel leider nicht entgegengenommen werden.
Wie kann ich von einem aktuellen Abo auf ein anderes wechseln?
Wechseln Sie innert eines Tages auf ein höheres Abo. Senden Sie hierfür eine Gratis-SMS mit dem Keyword MBUDGETMAXI oder MBUDGETMEGA an die Nummer 508. Wir aktivieren Ihr neues Abo bereits am nächsten Tag.
Ein Wechsel auf ein niedrigeres Abo ist nur mit einer Kündigungsfrist von 60 Tagen möglich.
Senden Sie dazu eine Gratis-SMS mit dem Keyword MBUDGETMAXI oder MBUDGETMINI an die Nummer 508.
Wie kann ich meine COMBOX® deaktivieren?
Um Ihre COMBOX® (Ihren Anrufbeantworter) zu deaktivieren, müssen Sie auf Ihrem Handy die Zeichen
##004#
eingeben und dann die Anruftaste drücken.
Wie kann ich meine COMBOX® einrichten?
COMBOX® aktivieren
Für die Aktivierung Ihrer COMBOX® (Ihres Anrufbeantworters) gehen Sie wie folgt vor:
Tippen Sie die Kombination **004*+4186 vor Ihrer Telefonnummer ein und schliessen Sie mit dem Zeichen # ab (z.B. **004*+41860771234567#). Drücken Sie danach die Anruftaste.
Optional: Persönliche Ansage aufnehmen
Der M-Budget Anrufbeantworter enthält eine Standardmeldung, die abgespielt wird, wenn:
- Sie den Anruf nicht innerhalb von 20 Sekunden annehmen.
- Ihr Handy ausgeschaltet ist oder keinen Empfang hat.
- Sie am Telefonieren sind.
Sie können diese Standardansage durch eine persönliche Ansage ersetzen. Dabei gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie die Nummer +41 79 499 79 79.
- Sobald Sie verbunden sind, drücken Sie die Taste 9.
- Folgen Sie anschliessend den gesprochenen Anweisungen.
Wie kann ich meine COMBOX® abhören?
Um Ihre Combox (den Anrufbeantworter) abzuhören, müssen Sie mit Ihrem Handy die Nummer +41 79 499 79 79 anrufen.
Sie können die Nachrichten in der Reihenfolge abhören, in der sie eingegangen sind.
Die Combox schaltet sich automatisch ein, wenn:
- Sie den Anruf nicht innerhalb von 20 Sekunden annehmen.
- Ihr Handy ausgeschaltet ist oder keinen Empfang hat.
- Sie am Telefonieren sind.
Damit Sie keine Meldung auf der Combox verpassen, senden wir Ihnen bei jeder neuen Nachricht eine SMS. Dieser Service ist natürlich gratis.
Ich erhalte ständig kostenpflichtige SMS. Was kann ich machen?
Sperrung von unerwünschten SMS - online
- Melden Sie sich in «Mein Konto» an
- Klicken Sie in der Navigation links auf «Dienste sperren»
- Klicken Sie rechts auf «Sperren» in der Zeile «Sperre aller SMS/MMS-Kurznummern inklusive Erwachsenenunterhaltung»
Sperrung für Erwachsenenunterhaltung - online
- Melden Sie sich in Ihrem «Mein Konto» an
- Klicken Sie in der Navigation links auf Dienste sperren»
- Klicken Sie rechts auf «Sperren» in der Zeile «Sperre SMS/MMS-Kurznummern (6XX), Erwachsenenunterhaltung»
Sperrung von unerwünschten SMS - telefonisch
Sie können uns auch telefonisch beauftragen, unerwünschte SMS sperren zu lassen. Rufen Sie hierfür unsere Gratis-Hotline 0800 15 17 28 an.
Falls Sie im Ausland sind gilt folgende Telefonnummer: +41 58 262 82 28. Für diese Anrufe gelten die normalen Roaming-Tarife des Landes, in dem Sie sich gerade aufhalten.
SMS von einzelnen Anbietern sperren
- Schreiben Sie eine SMS mit dem Inhalt INFO an die Kurznummer des Absenders der kostenpflichtigen SMS.
- Sie erhalten eine SMS mit Angaben zum Anbieter und zu einer Telefonnummer (Hotline).
- Kontaktieren Sie den Anbieter mit der Bitte, die Abonnements zu löschen und die Dienste zu sperren.
Welche Schlüsselwörter (Keywords) kann ich für Premium SMS-Dienste verwenden?
Wenn Sie einen SMS-Dienst abonniert haben - zum Beispiel Wetterwarnungen - können Sie mit bestimmten SMS-Keywords (Schlüsselwörtern) Informationen anfordern oder den Dienst abbestellen.
Senden Sie hierfür jeweils eine SMS mit folgendem Keyword an die Kurznummer des Service-Anbieters:
- INFO - Mit diesem Keyword erhalten Sie Auskünfte wie Name, Adresse und Kontaktmöglichkeiten des Anbieters.
- VIEW - Mit diesem Keyword erfahren Sie, welche Dienste Sie abonniert haben.
- INDEX - Mit diesem Keyword erhalten Sie eine Beschreibung des abonnierten Dienstes.
- STOP + Keyword des Anbieters - Mit dieser Kombination können Sie einen abonnierten Dienst abbestellen. Achtung: Das Abo gilt erst nach einer Bestätigungs-SMS des Anbieters als endgültig abbestellt.
- START - Mit diesem Keyword können Sie einen Dienst abonnieren.
Gross- und Kleinschreibung
Bei der Eingabe von Keywords ist die Gross- und Kleinschreibung irrelevant. «Info» funktioniert beispielsweise genauso wie «INFO» oder «info».
Welche SMS-Keywords an die Kurznummer 444 und 508 sind mit MINI/MAXI oder MEGA verfügbar?
Senden Sie Keywords (Schlüsselwörter) per SMS an die Telefonnummer 444. Sie erhalten so diverse Auskünfte oder wechseln Ihr Abo:
- Sie wollen eine Übersicht über die verbrauchten Telefonminuten, Daten und SMS. Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort STATUS
- Sie wollen eine Übersicht über die Kosten des laufenden Monats und die offenen Rechnungen. Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort RECHNUNG
- Sie wollen eine Übersicht über die Cumulus-Punkte. Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort CUMULUS
- Sie haben Ihr COMBOX® Passwort vergessen? Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort COMBOX®
- Sie möchten wissen, wann der Empfänger Ihres Anrufs wieder erreichbar ist. Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort START ERINNERUNG
- Sie möchten nicht mehr informiert werden, wann der Empfänger Ihres Anrufs erreichbar ist. Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort STOP ERINNERUNG
- Sie möchten wissen, wenn Sie einen Anruf verpasst haben. Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort START INFO
- Sie möchten nicht mehr wissen, wenn Sie einen Anruf verpasst haben. Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort STOP INFO
- Sie möchten Informationen über unsere Produkte und Promotionen regelmässig erhalten. Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort START PROMO
- Sie möchten nicht mehr über unsere Produktneuheiten und spezielle Aktionen informiert werden. Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort STOP PROMO
Senden Sie Keywords (Schlüsselwörter) per SMS an die Telefonnummer 508 wenn Sie Ihr Abo wechseln möchten:
- Sie wollen vom Abo MINI zum Abo MAXI wechseln. Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort MBUDGETMAXI. Ein paar Tage später ist ihr neues Abo aktiv.
- Sie wollen vom Abo MINI oder MAXI zum Abo MEGA wechseln. Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort MBUDGETMEGA. Ein paar Tage später ist ihr neues Abo aktiv.
- Sie wollen vom Abo MAXI oder MEGA zum Abo MINI wechseln. Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort MBUDGETMINI. Der Wechsel auf ein tieferes Abo muss zwei Monate im Voraus gemeldet werden. Das heisst, dass Sie sich bis zum Wechsel zwei Monate gedulden müssen.
- Sie wollen vom Abo MEGA zum Abo MAXI wechseln. Schreiben Sie eine SMS mit dem Wort MBUDGETMAXI. Der Wechsel erfolgt innert 60 Tage.
Gross- und Kleinschreibung
Die Keywords können klein oder gross geschrieben werden. «Status» funktioniert genauso wie «STATUS» oder «status».
Weitere Keywords für weitere Nummern
Falls Sie ein Prepaid Angebot haben finden Sie hier eine ausführliche Liste mit Keywords und Nummern, die Sie benutzen können.
Ist eSIM bereits verfügbar?
eSIM ist noch nicht verfügbar.
Wir analysieren regelmässig die Markttrends und die Bedürfnisse unserer Kunden, um diese Funktionalität dann bereitzustellen.
Bietet M-Budget Mobile die erweiterten Anrufoption VoLTE und VoWifi an?
Die Technologien Voice over LTE (VoLTE) und WiFi Calling sind mit dem in den M-Budget Mobile Abonnement verfügbar. Für M-Budget Prepaid-Nummern ist dieser Service allerdings nicht verfügbar.
Für die VoLTE-Technologie, welche Telefonie im 4G-Netz ermöglicht und die Qualität der Gespräche verbessert, sind grundsätzlich keine Geräteeinstellungen notwendig.
WiFi Calling muss zunächst manuell im Menü des Geräts aktiviert werden. Danach wird WiFi Calling durch das Gerät selbst verwaltet.
Wenn Sie nach der Aktivierung von WiFi Calling feststellen, dass Sie während Ihrer Anrufe mehr Unterbrüche als zuvor haben, empfehlen wir Ihnen, diese Funktion zu deaktivieren.
Anrufe von WiFi Calling werden als Anrufe aus dem Mobilfunknetz fakturiert. WiFi Calling ist derzeit nur in der Schweiz verfügbar.
WiFi Calling Aktivierung für ein Android-Telefon
WiFi Calling Aktivierung Calling für ein iPhone
Wenn die Option nicht auf dem Telefon angezeigt wird, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Gerät diese Funktion nicht unterstützt.
Weitere FAQs zur Mobile ID
Viele weitere häufig gestellte Fragen und Antworten zur Mobile ID finden Sie auf der Mobile ID-FAQ Webseite.
Wie bestelle ich eine Mobile ID fähige SIM?
Mobile ID funktioniert auf den SIM-Karten der neuen Generation. Alle SIM-Karten, welche zu den M-Budget MINI, MAXI oder MEGA Abos geliefert werden, sind bereits kompatibel. Für die anderen M-Budget Abos und falls Ihre SIM-Karte nicht Mobile ID kompatibel ist, kann bei der Aktivierung eine kostenlose Ersatz-SIM-Karte verlangt werden. Die Ersatzkarte kann über unsere Gratishotline 0800 15 17 28 bestellt werden.
Ich habe den PIN meiner Mobile ID vergessen?
Falls Sie Ihren Mobile ID PIN vergessen oder Ihre SIM-Karte gewechselt haben, benötigen Sie einen neuen PIN. Den Reset können Sie über die «PIN vergessen»-Webseite durchführen.
Ist Mobile ID für M-Budget Mobile MINI/MAXI/MEGA Kunden verfügbar?
Ja, Mobile ID ist für M-Budget Mobile MINI/MAXI/MEGA verfügbar. Der Dienst kann bequem über die Webseite Mobile ID auf Ihre SIM-Karte aufgeschaltet werden.
Ist die Mobile ID kostenpflichtig?
M-Budget stellt Ihnen als Benutzer die Mobile ID kostenlos zur Verfügung. Allenfalls verrechnen einzelne Service Provider (z.B. Online Portale, wo Sie sich mit Mobile ID einloggen) Ihnen eine Gebühr für die Nutzung der Mobile ID. Sollte dies der Fall sein, deklariert dies der jeweilige Service Provider auf seiner Webseite.
Mobile ID verursacht bei mir Fehlermeldungen. Woran liegt das?
Warum zeigt mein Telefon beim Verwenden von Mobile ID gewisse Nachrichten zu «Die SIM hat ein SMS gesendet» an?
Mobile ID beinhaltet eine Applikation auf der SIM, die beim Benutzen mit dem Mobile ID Service mittels verschlüsselten SMS kommuniziert. Gewisse Hersteller haben auf dem Telefon eine Warnmeldung eingebaut, wenn dies passiert. Diese Warnmeldung kann nicht ausgeschaltet werden. Auf einigen wenigen Mobiltelefonen kann es notwendig sein, das Versenden der SMS zu bestätigen.
Wieso erhalte ich plötzlich die Anzeige: «Mobile ID wird von diesem Telefon leider nicht unterstützt», obwohl es vorher funktioniert hat?
Mobile ID ist auf Ihrem Telefon womöglich abgestürzt. Ein Neustart Ihres Geräts behebt diesen Fehler.
Wie teste ich, ob Mobile ID funktioniert?
Testen Sie auf der Mobile ID-Webseite, ob die Mobile ID funktioniert.
Wie setze ich Mobile ID zurück?
Haben Sie eine neue SIM-Karte oder haben den PIN Ihrer Mobile ID vergessen? Dann setzen Sie jetzt den PIN auf Mobile ID.ch zurück.
Wie aktiviere ich Mobile ID?
Ihre M-Budget Mobile-SIM-Karte ist mit Mobile ID kompatibel. Fürs Aktivieren von Mobile ID können Sie auf den nachstehenden Button klicken. Das System prüft anschliessend, ob alles in Ordnung ist.
Wie sicher ist Mobile ID?
Mobile ID ist laut Kategorisierung des Bundes eine der sichersten Authentisierungsmethoden. Die Lösung basiert auf Zertifikaten, wobei die SIM als Träger des vertraulichen Schlüsselmaterials dient. Die beiden Faktoren Besitz (Mobiltelefon bzw. SIM) und Wissen (Mobile-ID-PIN) garantieren eine hohe Sicherheit.
Muss ich für Mobile ID auf dem Mobilgerät eine Software installieren?
Nein, Mobile ID erfordert keinerlei Software-Installation auf Ihrem Mobilgerät.
Was ist Mobile ID?
Mit Mobile ID können Sie sich bei verschiedenen Online-Diensten über Ihr Handy authentifizieren. Die Nutzung von Mobile ID ist kostenlos. Die Daten werden auf der SIM-Karte verschlüsselt und gelten daher als sicher. Weitere Informationen finden Sie auf Mobile ID.
Muss ich meinen Mobile-Vertrag beim bisherigen Anbieter selbst kündigen?
Nein. Bestellen Sie jetzt Ihr M-Budget Mobile-Abo und wir erledigen alles für Sie. Nur die SIM-Karte, die wir Ihnen nach Hause schicken, müssen Sie am Tag der Aufschaltung des M-Budget Mobile Abos selber auswechseln. Über den Aufschalttermin werden Sie von uns per E-Mail und SMS auf dem Laufenden gehalten.
Wie viel bezahle ich, wenn ich bereits während 6 Monaten für 29.– profitiert habe?
Sie können nur einmalig während 6 Monaten zu 29.– profitieren. Danach zahlen Sie dauerhaft 39.– pro Monat.
Wie kann ich zu M-Budget wechseln?
Werden Sie jetzt M-Budget-Kunde und behalten Sie Ihre Telefonnummer:
Online anmelden
- Suchen Sie eines unserer Abos aus.
- Bestellen Sie online.
Im Laden anmelden
Vor Ort bei uns oder einem Partnergeschäft anmelden
- melectronics
- Post
- Mobilezone
Bringen Sie hierfür eine gültige Identitätskarte, einen Pass oder eine Aufenthaltsbewilligung (B,C,G oder L) mit. Fahrausweise können nicht berücksichtig werden.
Neue Telefonnummer
Falls Sie Ihre bisherige Nummer nicht behalten wollen, erhalten Sie von uns eine neue. Wir können hierfür nicht auf spezifische Wünsche eingehen. Sie haben aber stets die Wahl der Telefonnummern, die vor Ort verfügbar sind.
Welches sind wichtige Informationen zum Surfen mit M-Budget Mobile Prepaid?
Sie erhalten jeden Monat ein M-Budget Mobile Prepaid-Guthaben von 10 MB. Danach zahlen Sie pro weiterem MB 0.28.
National Data 500 MB für alle Viel-Surfer
Wenn Sie regelmässig mehr als 10 MB pro Monat brauchen, lohnt sich der Kauf eines Datenpakets (Data Pack). Es gilt 30 Tage und enthält 500 MB.
Wie kann ich Prepaid Easy kündigen?
Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Die restlichen Inklusiveinheiten von Prepaid Easy (SMS, Anrufe, Daten) können bis zum vollständigen Ablauf weiterhin genutzt werden. Eine Kündigung ist in «Mein Konto» oder über das M-Budget Cockpit möglich.
Wie wird Prepaid Easy bezahlt?
Prepaid Easy wird über die Kreditkarten von Visa, Mastercard oder Amercian Express bezahlt. Ein Kauf über Ihr verfügbares Prepaid-Guthaben ist nicht möglich.
Ist es möglich mehrere Prepaid Easy-Pakete gleichzeitig zu kaufen oder aktivieren?
Ja, es können mehrere Pakete gekauft werden. Beispielsweise im Fall das Minuten, SMS oder Daten des bereits aktiven Pakets aufgebraucht sind, können Sie ein weitere Paket kaufen. Verbleibende Minuten, SMS oder Daten des aktiven Pakets bleiben bis zum Verfall oder deren Aufbrauch bestehen.
Sind die enthaltenen Minuten, SMS und Daten vom Prepaid Easy auch im Ausland gültig?
Nein. Diese sind nur in der Schweiz gültig. Ausgeschlossen sind Anrufe auf Businessnummern und SMS-Mehrwertdienste.
Was passiert, wenn nur ein Teil der Minuten, SMS oder Daten von Prepaid Easy verbraucht wurden?
Nicht aufgebrauchte Minuten, SMS oder Daten verfallen nach 30 Tagen. Falls Sie zusätzliche Einheiten benötigen, stehen Ihnen folgende Optionen zur Auswahl:
- ein weiteres, gleichwertiges Paket aktivieren
- ein höheres Paket aktiveren
- Guthaben aufladen
Wie kann ich das Restguthaben meines aktivierten Prepaid Easy abfragen?
Via SMS
Schicken Sie eine kostenlose SMS mit dem Text «STATUS» an die 444
Mein Konto
Sie finden das akuelle Guthaben auch online unter «Mein Konto»
In den folgenden Fällen bekommen Sie automatisch eine kostenlose Informations-SMS zugeschickt:
- 90% der Minuten, SMS oder MB wurden aufgebraucht.
- 100% der Minuten, SMS oder MB wurden aufgebraucht.
Wie lange ist Prepaid Easy gültig?
Prepaid Easy ist 30 Tagen gültig. Bis auf Widerruf verlängert sich das Paket automatisch.
Ab wann ist Prepaid Easy gültig?
Prepaid Easy kann ab dem Bestelldatum resp. ab dem Erhalt der Bestätigungs-SMS genutzt werden.
Wie kann ich Prepaid Easy aktivieren?
Nur, wenn Sie bereits ein M-Budget Prepaid besitzen, können Sie Prepaid Easy in «Mein Konto» unter «Optionen verwalten» hinzufügen.
Wie kann ich ein Internet-Abo kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln?
Für unsere Internet-Abos gilt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten auf das Monatsende. Die Kündigung muss schriftlich per Brief erfolgen
Unsere Adresse:
M-Budget Mobile
Contact Center
CH-3050 Bern
Als Kündigungsdatum gilt der Poststempel. Ein Beispiel: Wenn der Stempel vom 15. Januar stammt, läuft Ihr Vertrag bis zum 31. März. Sie können auf den 1. April zum neuen Anbieter wechseln.
Mindestvertragsdauer
Für unser Internet-Abo besteht eine Mindestvertragsdauer von zwölf Monaten. In diesem Zeitraum können Sie nicht zu einem anderen Anbieter wechseln.
Einzige Ausnahme: Sie haben bei der Bestellung Ihres Abos eine Pauschale bezahlt, um nicht an eine Mindestvertragsdauer gebunden zu sein. In diesem Fall gilt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten.
Was ist Internet Guard?
Internet Guard ist ein Basisschutz im Netz von Swisscom. Dieser warnt Sie beim Surfen vor betrügerischen (Phishing) oder mit Viren infizierten Webseiten oder blockiert deren Nutzung. Dank Ihres M-Budget Mobile oder Internet Abos profitieren Sie automatisch von diesem Service, auf Ihrem Gerät brauchen Sie daher nichts zu installieren.
Mehr Informationen zu Internet Guard finden Sie hier.
Ich habe M-Budget Internet bestellt. Wird der Vertrag mit meinem bisherigen Internetanbieter automatisch gekündigt?
Nein, Sie müssen den Vertrag beim bisherigen Anbieter fristgerecht kündigen. Hierfür haben wir Ihnen eine Kündigungsvorlage.
Kann ich meine Rechnung mit Twint bezahlen?
Ja, per sofort können Sie Ihre Rechnungen auch mit der TWINT App bezahlen.
Scannen Sie einfach den QR-Code auf der zweiten Seite Ihrer Rechnung und bestätigen Sie die Zahlung mit Klick auf OK.
Mehr Infos zu TWINT
Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich für meine Rechnung?
Sie können Ihre Rechnung mit folgenden Zahlungsmethoden bezahlen:
- LSV+ Ihrer Bank oder Direct Debit (DD) der Post.
- E-Banking: per Rechnung, die wir Ihnen per Mail zuschicken.
- eBill (auch E-Rechnung genannt): Die Aktivierung erfolgt direkt in Ihrem E-Banking / E-Finance.
- Twint (QR-Code auf Rechnung)
Für die oben aufgeführten Optionen fallen keine zusätzlichen Kosten an.
- Rechnung auf Papier: Sie können die Rechnung auf Papier in «Mein Konto» unter «Meine Rechnungen» aktivieren. Diese Option kostet 2.90.
- Zahlung am Postschalter mit rotem oder orangem Einzahlungsschein: Diese Zahlungsart wird mit 3.50 pro Zahlung verrechnet.
In «Mein Konto» unter der Rubrik «Meine Rechnungen» können Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode auswählen. Sie finden dort ebenfalls unsere Bankverbindung.
Wie kann ich meine Zahlungsmethode ändern?
So ändern Sie Ihre Zahlungsmethode in «Mein Konto»:
- Loggen Sie sich auf «Mein Konto» ein.
- Klicken Sie auf «Meine Rechnungen».
- Klicken Sie im Block «Zahlungsmethoden» auf «Ändern».
- Wählen Sie die gewünschte Zahlungsmethode.
- Füllen Sie alle Felder aus.
- Klicken Sie auf «Speichern».
Was passiert wenn ich meine Rechnung nicht rechtzeitig begleiche?
Zusätzliche Gebühren von 20.– können auf der nächsten Rechnung erhoben werden.
Zudem können die Services bei Nichtzahlung nach erfolgter Mahnung ohne weitere Vorankündigung gesperrt werden.
Die Reaktivierung der Services ist erst nach Begleichung aller Rechnungen möglich.
Wie erhalte ich eine Kopie meiner Rechnung?
So laden Sie ein PDF Ihrer Rechnung herunter:
- Loggen Sie sich auf «Mein Konto» ein.
- Klicken Sie auf «Meine Rechnungen».
- Klicken Sie im Block «Offene Rechnungen» oder «Bezahlte Rechnungen» auf die entsprechende Monatsrechnung, die Sie herunterladen wollen.
Wie kann ich mich von eBill abmelden?
Die Abmeldung von M-Budget eBill erfolgt direkt in Ihrem E-Banking/E-Finance.
Sie erhalten wenige Tage nach Ihrer Abmeldeanfrage eine Bestätigungs-E-Mail von uns.
Bei der nächsten Rechnungsstellung senden wir Ihnen die Rechnung per E-Mai zu, oder per Post, sollten wir keine E-Mail Adresse von Ihnen haben.
Sie können in «Mein Konto» unter «Meine Rechnungen» eine neue Zahlungsmethode auswählen.
Wie kann ich mich für eBill anmelden?
Die Aktivierung für eBill erfolgt direkt in Ihrem E-Banking/E-Finance. Folgende zwei Möglichkeiten bieten sich Ihnen:
- Nachdem Sie eine M-Budget Rechnung bezahlt haben, wird Ihnen eine Meldung angezeigt und Sie können sich direkt für eBill von M-Budget anmelden.
- In der Liste der Rechnungssteller können Sie nach «M-Budget Mobile» oder «M-Budget Internet» suchen und sich anmelden. Sie müssen Ihre Kundennummer und die PLZ Ihres Abonnements eingeben, damit wir Sie identifizieren können.
Sie erhalten wenige Tage nach Ihrer Anmeldeanfrage eine Bestätigungs-E-Mail von uns.
Nun wird «eBill» in «Mein Konto» als Zahlungsmethode angezeigt.
Sollten Sie Ihre Rechnungen bisher auf Papier oder per E-Mail erhalten haben, wird diese Form der Zustellung abgestellt.
Wenn Sie mehrere M-Budget Abos haben, mit denen Sie eBill nutzen möchten, müssen Sie sich mit jedem Abo einzeln anmelden.
Was ist eBill (oder E-Rechnung)?
Mit eBill (auch E-Rechnung genannt) werden Ihnen die Rechnungen direkt in Ihr E-Banking/E-Finance und nicht mehr per E-Mail oder Post gesendet.
Die Anmeldung für eBill erfolgt direkt in Ihrem E-Banking/E-Finance.
Mit der nächsten Rechnung erhalten Sie eine E-Mail, die Sie darüber informiert, dass Ihre neue Rechnung in Ihrem E-Banking/E-Finance verfügbar ist, welche Sie zur Zahlung freigeben müssen.
Sie können Ihre Rechnungs-/Zahlungsmethode in «Mein Konto» nicht ändern, solange Sie für eBill von M-Budget angemeldet sind.
Wenn 2 Mobile-Abos auf meinen Namen lauten, kann ich beide Abos in familyPLUS einbinden?
Ja, Sie können beide Nummern einbinden, solange die Anzahl der Abos nicht mehr als 5 beträgt (inklusive Hauptinhaber).
Was passiert, wenn der Inhaber des Hauptabos sein Abonnement kündigt?
In diesem Fall wird familyPLUS auf das Kündigungsdatum vom Inhaber des Hauptabos gekündigt. Die anderen Mitglieder werden entsprechend per SMS darüber informiert.
Wie hoch ist der familyPLUS-Rabatte auf den Preis meines Abos?
Die Rabatte betragen 0.−, 10.− oder 20.− pro Monat, je nach Ihrem Abotyp und dem des Haupt-Abonnenten. Der familyPLUS-Rechner ist online verfügbar.
Tipp: Der Inhaber des Haupt-Abonnements sollte die Person mit dem höchsten Abo in der Familie sein. So können die Mitglieder auf denselben Abo-Typ wechseln und bezahlen nur 19.− pro Monat.
MINI-Kunden erhalten keinen Rabatt, wenn sie familyPLUS-Mitglieder sind.
Ab wann kann ich vom familyPLUS-Rabatt profitieren?
Zum ersten Mal wird den Mitgliedern der Rabatt in dem Monat gewährt, in dem sie der Familie beitreten.
Bei einem neuen Abo wird der Rabatt ab Aktivierungsdatum des Abos (pro-rata) gewährt.
Wenn es sich um ein bestehendes MINI/MAXI/MEGA-Abo handelt, das in familyPLUS integriert ist, wird der volle Rabatt gewährt - unabhängig davon zu welchem Zeitpunkt das Mitglied der Familie beitritt.
Was passiert, wenn eines der Familien-Mitglieder umzieht?
Wenn der Inhaber des Hauptabos umzieht, wird familyPLUS gekündigt sobald die Adressänderung in unserer Datenbank erfasst ist. Die Mitglieder werden per SMS darüber informiert. Eine neue Familie kann jederzeit in «Mein Konto» unter der Rubrik «familyPLUS» gegründet werden.
Wenn ein Mitglied umzieht, ist er/sie nicht mehr Teil von familyPLUS, sobald die Adressänderung in unserer Datenbank erfasst ist. Das Mitglied wird per SMS informiert. Er/Sie kann jederzeit einer neuen Familie beitreten oder in «Mein Konto» unter der Rubrik «familyPLUS» eine neue Familie gründen.
Zum letzten Mal wird den Mitgliedern der Rabatt auf der Rechnung im Monat vor der Adressänderung gewährt.
Erhalten alle familyPLUS-Mitglieder von familyPLUS eine separate Rechnung?
Ja. Die Rechnung wird allen familyPLUS-Mitgliedern ganz normal zugestellt. Der Rabatt ist auf der Rechnung des jeweiligen Mitgliedes ersichtlich.
Von welchen zusätzlichen Vorteilen profitiere ich mit familyPLUS?
Wenn ein familyPLUS-Mitglied combiPLUS aktiviert, werden automatisch alle familyPLUS-Mitglieder zusätzlich mit 1 GB pro Monat mobiles Datenvolumen in der Schweiz ausgestattet.
Wie erkenne ich, ob ich von familyPLUS profitiere?
Auf Ihrer Rechnung und in Ihrem «Mein Konto» unter «familyPLUS» ist stets ersichtlich, ob Sie von familyPLUS profitieren.
Wie kann ich den Inhaber des Hauptabos ändern?
Für einen Inhaberwechsel muss der aktuelle Inhaber des Hauptabos familyPLUS in «Mein Konto» unter der Rubrik «familyPLUS» kündigen. Dies löst eine Aufhebung von familyPLUS aus. Danach muss der neue Inhaber familyPLUS neu erstellen, indem er die familyPLUS-Mitglieder in seinem Kundenkonto «Mein Konto» hinzu fügt.
Kann ich mehrere familyPLUS-Familien erstellen?
Nein. Pro Person ist nur eine familyPLUS-Teilnahme resp. -Erstellung möglich.
Was geschieht mit meiner aktuellen Promotion, wenn ich familyPLUS beitrete?
Wenn Sie familyPLUS als Mitglied beitreten, bleibt die Promotion auf das Datenvolumen Ihres Abos erhalten. Die Promotionen mit einem finanziellen Vorteil (z.B. 10.− Rabatt) werden allerdings aufgehoben.
Wenn Sie eine Familie gründen (Inhaber des Hauptabos), behalten Sie all Ihre laufenden Promotionen, die Sie zum Zeitpunkt der Gründung hatten.
Wie viele Personen können maximal von familyPLUS profitieren?
Es können maximal 4 Personen im gleichen Haushalt (Inhaber der Hauptnummer ausgeschlossen) vom familyPLUS-Vorteil profitieren. Nur der Inhaber des Hauptabos bezahlt den vollen Preis.
Wie füge ich neue familyPLUS-Mitglieder hinzu?
Dazu müssen Sie der Inhaber des Hauptabos sein. Fügen Sie neue familyPLUS-Mitglieder wie folgt hinzu:
- Erfassen Sie die M-Budget Mobile Nummern in «Mein Konto» unter «familyPLUS».
- Die eingeladenen Personen erhalten anschliessend eine zu bestätigende SMS.
Wie kündige oder verlasse ich familyPLUS?
Sie können jederzeit familyPLUS über «Mein Konto» unter der Rubrik «familyPLUS» kündigen oder verlassen.
Wie erstelle ich familyPLUS?
Sie können familyPLUS über «Mein Konto» unter der Rubrik «familyPLUS» erstellen.
- Erfassen Sie dazu die M-Budget Mobile Nummern der einzuladenden Personen im gleichen Haushalt.
- Eingeladene Personen erhalten anschliessend eine SMS.
- Sobald eine dieser Einladungen angenommen wurde, wird familyPLUS erstellt.
Wer kann familyPLUS erstellen?
Jede Person mit einem MINI/MAXI/MEGA-Abo kann familyPLUS erstellen. Sehen Sie auch, wie Sie am meisten von familyPLUS profiteren können.
Wie profitiere ich am meisten von familyPLUS?
Der grösste finanzielle Vorteil entsteht, wenn alle Personen ein MEGA-Abo besitzen. So sparen alle weiteren familyPLUS-Mitglieder 20.− pro Monat. Somit bezahlen sie nur 19.− anstatt 39.− pro Monat.
Mit combiPLUS: Kombinieren Sie Ihr Mobile Abo zusätzlich mit Kombi Mini (Internet, TV, Festnetz). Sie und alle familyPLUS-Mitglieder erhalten so zusätzlich 1 GB pro Monat mobiles Datenvolumen in der Schweiz.
Können nur Familien von familyPLUS profitieren?
Nein. Mitglieder von familyPLUS müssen lediglich im selben Haushalt leben.
Kann ich als MINI-Kunde vom familyPLUS profitieren?
MINI-Kunden können zwar ein familyPLUS gründen oder einem beitreten, erhalten jedoch keinen finanziellen Vorteil.
Gehören Sie zu einer Familie und combiPLUS ist aktiv, erhalten Sie zusätzlich 1 GB/Mt. mobiles Datenvolumen in der Schweiz.
Sehen Sie auch, wie Sie am meisten von familyPLUS profitieren können.
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um von familyPLUS profitieren zu können?
Sie können von familyPLUS profitieren, wenn:
- Sie gemeinsam im selben Haushalt leben.
- Sie ein MINI-/MAXI- oder MEGA-Abo besitzen (MINI-Kunden erhalten keinen finanziellen Vorteil).
- Sie noch kein familyPLUS-Mitglied sind.
Wer ist Inhaber des Hauptabos?
Die Person, welche familyPLUS einrichtet, ist auch der Inhaber des Hauptabos. Diese Person ist alleine dazu befähigt, neue Personen des gleichen Haushalts einzuladen.
Was ist familyPLUS?
familyPLUS ist ein einzigartiger Vorteil in der Schweiz. M-Budget Mobile Kunden, die im gleichen Haushalt leben, können für nur 19.− pro Monat vom gleichen Abo-Typ (MINI, MAXI oder MEGA) wie der Inhaber des Hauptabos profitieren.
Wie kann ich combiPLUS beenden?
Nur der Inhaber des Kombi Mini Vertrags kann combiPLUS beenden. Dazu ist die M-Budget Mobile Nummer im «Mein Konto» vom Kombi Mini unter der Rubrik «Mein Profil» zu entfernen.
Was passiert mit combiPLUS, wenn ich mein Kombi Mini (Internet/TV/Festnetz) kündige?
Der combiPLUS-Vorteil wird auf das Kündigungsdatum beendet.
Was passiert, wenn ich die Mobilnummer, mit der ich combiPLUS aktiviert habe, kündige?
Bei einer Kündigung dieses Mobile-Abos wird gleichzeitig auch der combiPLUS-Vorteil beendet.
Wenn Ihr Abo ein familyPLUS-Mitglied ist, verlieren in diesem Fall auch die anderen familyPLUS-Mitglieder ihren +1 GB Vorteil ab dem Folgemonat nach der Kündigung.
Kann ich mehrfach von combiPLUS profitieren?
Nein. Pro Mobilnummer ist nur ein combiPLUS zugelassen.
Was passiert mit combiPLUS, wenn ich als familyPLUS-Mitglied meine Adresse ändere?
Hier gelten die gleichen Punkte, wie wenn Sie familyPLUS verlassen oder auflösen.
Was passiert mit combiPLUS, wenn ich familyPLUS verlasse oder auflöse?
Wenn Sie Ihre Mobilnummer in «Mein Konto» von Kombi Mini hinterlegt haben, dann behalten nur Sie den combiPLUS-Vorteil. Alle anderen verlieren ihn.
Falls Sie nicht Ihre Mobilnummer hinterlegt haben, verlieren auch Sie den combiPLUS-Vorteil.
In unserem Haushalt möchten mehrere Personen von combiPLUS profitieren. Wie gehe ich vor?
Voraussetzung dafür ist, dass combiPLUS aktiv ist.
Damit mehrere Personen davon profitieren können, muss der Inhaber des Mobile Abos eine Familie gründen und die gewünschten Personen einladen oder einer Familie beitreten.
Wie kann ich combiPLUS aktivieren?
Sie können combiPLUS in Ihrem «Mein Konto» von Kombi Mini aktivieren.
- Geben Sie dazu Ihre oder eine im selben Haushalt befindende M-Budget Mobile Nummer ins vorgesehene Feld unter der Rubrik «Mein Profil» ein.
- Auf die angegebene Mobile Nummer wird eine Bestätigungs-SMS verschickt.
Danach profitieren Sie von combiPLUS.
Bleiben bestehende Promotionen erhalten, wenn ich von combiPLUS profitiere?
Ja. Die bestehenden Promotionen bleiben Ihnen auch mit combiPLUS erhalten. Wenn Sie familyPLUS als Mitglied beitreten, verlieren Sie jedoch die Promotionen mit einem finanziellen Vorteil.
Werde ich jeweils eine Benachrichtigung über das zusätzliche Daten-Kontingent von 1 GB erhalten?
Nein. Als combiPLUS-Kunde erhalten Sie ausschliesslich nach der Aktivierung bzw. Deaktivierung von combiPLUS eine Benachrichtigung.
Wo ist das zusätzliche Daten-Kontingent ersichtlich?
Das Zusatzkontingent von +1 GB pro Monat ist unter «Mein Konto» Ihres Mobile-Abos unter «Mein Verbrauch» ersichtlich. Zusätzlich ist es auch im M-Budget Cockpit aufgeführt.
Wann ist das zusätzliche Daten-Kontingent jeweils verfügbar?
Das zusätzliche Kontingent von +1 GB steht Ihnen nach Aktivierung von combiPLUS sofort zur Verfügung.
Wer kann alles von combiPLUS profitieren?
Alle M-Budget Mobile Kunden (MINI, MAXI, MEGA), die gleichzeitig ein Kombi Mini im Haushalt haben.
Profitieren Sie zusätzlich mit familyPLUS
Wenn Sie familyPLUS erstellen und Familienmitglieder einladen oder familyPLUS beitreten, erhält jedes familyPLUS-Mitglied ebenfalls jeden Monat zusätzlich 1 GB mobiles Datenvolumen fürs Surfen in der Schweiz.
Was ist combiPLUS?
Kombinieren Sie Ihr Mobile Abo mit Kombi Mini (Internet, Festnetz & TV). Erhalten Sie so zusätzlich 1 GB mobiles Datenvolumen fürs Surfen in der Schweiz.
Gelten die unlimitierten Anrufe mit europePLUS in der EU/in Westeuropa für alle Netze (Fest- und Mobil)?
Ja die unlimitierten Anrufe gelten für alle Netze (Fest- und Mobilnetze). Ausgeschlossen sind jedoch - wie in der Schweiz - Anrufe sowie SMS/MMS auf Mehrwertdienste-, Kurz- oder Sonderrufnummern.
Welche Telefonieleistungen in der EU/in Westeuropa sind in europePLUS genau enthalten?
In der EU/In Westeuropa kann ab Aktivierung unlimitiert SMS, MMS versendet und unbegrenzt telefoniert werden. Dies gilt für Anrufe aus einem EU/Westeuropa-Land in die Schweiz oder in ein anderes EU/Westeuropa-Land sowie innerhalb des europäischen Aufenthaltsortes. Eingehende Anrufe in der EU/in Westeuropa sind mit europePLUS ebenfalls gratis.
Nicht inkludiert sind Anrufe aus der Schweiz ins Ausland sowie Anrufe aus einem EU/Westeuropa-Land in ein nicht-EU/Westeuropa-Land.
Muss ich europePLUS jedes mal neu aktivieren, wenn ich mehrmals in das europäische Ausland fahre?
Nein, europePLUS wird am Tag des Kaufes aktiv und läuft bis auf Widerruf automatisch weiter. Eine erneute Aktivierung ist nicht notwendig.
Gibt es europePLUS auch für Prepaid?
europePLUS ist nur für M-Budget Mobile MINI, MAXI oder MEGA Teilnehmer verfügbar.
Was passiert wenn ich mein inklusives Datenvolumen zum Zeitpunkt der Aktivierung von europePLUS aufgebraucht habe?
Bei Aktivierung von europePLUS wird das monatlich inklusiv gebrauchte Datenvolumen wieder aufgefüllt, so dass im laufenden Monat immer das volle inklusive Datenvolumen zur Verfügung steht.
Wie kann ich meinen Datenverbrauch in EU/Westeuropa sehen?
Eine Kontrolle über den Datenverbrauch ist jederzeit möglich unter «Mein Konto» oder über das M-Budget Cockpit.
Welche Länder gehören zur EU/zu Westeuropa?
Die zugehörigen Länder sind hier ersichtlich.
Sind Anrufe auf die COMBOX® auch in der EU/in Westeuropa mit europePLUS kostenlos?
Anrufe auf die COMBOX® sind auch in der EU/in Westeuropa gratis, sofern europePLUS aktiv ist.
Ich habe von einer Promotion profitiert. Werde ich diese Leistungen auch mit europePLUS nutzen können?
Promoleistungen, die nationale Inklusivleistungen beinhalten, sind auch in EU/Westeuropa gültig sofern europePLUS aktiviert ist.
Bezahle ich für europePLUS wenn ich nicht im Ausland bin?
europePLUS kostet monatlich 10.– und wird unabhängig von der Nutzung und vom Aufenthaltsort fällig.
Kann ich europePLUS aussetzen/sistieren?
Nein, das ist leider nicht möglich.
Wie funktioniert europePLUS?
Wenn europePLUS aktiviert ist, wird das monatlich enthaltene Inklusivvolumen fürs Surfen vollständig erneuert (z.B. beim MINI sind wieder 1 GB verfügbar), welche dann auch in der EU/in Westeuropa genutzt werden können. Ab Aktivierung sind SMS, MMS und Telefonie gratis innerhalb der EU/innerhalb Westeuropas, aus einem EU/Westeuropa-Land in die Schweiz. Eingehende Anrufe in der EU/in Westeuropa sind mit europePLUS ebenfalls gratis.
Nicht inkludiert sind Anrufe aus der Schweiz ins Ausland sowie Anrufe aus einem EU/Westeuropa-Land in ein nicht-EU/Westeuropa-Land.
Gelten die maximal 5.–/Tag fürs Surfen nach Verbrauch des nationalen Kontingents auch für das europäische Ausland nach Aktivierung von europePLUS?
Nein, die maximal 5.–/Tag fürs Surfen in der Schweiz nach vollständigem Verbrauch des nationalen Kontingents gelten nur für die Schweiz. Ohne verfügbares Datenvolumen (aus dem inkl. Volumen oder von einem gekauften Datenpaket) ist die mobile Datenverbindung im Ausland blockiert.
Sind gekaufte Data Travel Optionen für EU/Westeuropa mit aktiviertem europePLUS auch in der Schweiz nutzbar?
Nein, Data Travel Optionen für die EU/für Westeuropa sind nur in der EU/in Westeuropa gültig.
Kann der Inhaber des Hauptabos von familyPLUS seine Familienmitglieder automatisch von seinem europePLUS profitieren lassen?
Nein, jedes Familienmitglied muss europePLUS separat aktivieren. Dies kann jederzeit einfach unter «Mein Konto» oder über das M-Budget Cockpit vorgenommen werden.
Erhalte ich mit aktivem europePLUS auch den combiPLUS Vorteil?
Ja, den combiPLUS Vorteil von einem zusätzlichen GB erhalte ich auch für europePLUS wenn ich europePLUS aktiviere.
Wenn ich einen Tarifwechsel auf ein anderes Abonnement von M-Budget vornehme, was pasiert mit europePLUS?
Bei einem Tarifwechsel auf ein anders M-Budget Mobile Abonnement wird europePLUS mitgenommen und läuft weiter auf dem neuen Abonnement.
Kann ich mit europePLUS kostenlos ins Ausland telefonieren?
Nein. Anrufe von der Schweiz ins Ausland sind mit europePLUS nicht inkludiert und es gelten die normalen Tarife. Wenn Sie sich im europäischen Ausland aufhalten und in ein anderes europäisches Land oder in die Schweiz telefonieren, ist dies mit aktivierter europePLUS kostenlos. Informationen dazu erhalten Sie hier.
Wie funktioniert europePLUS, wenn ich bereits eine Voice Travel Option aktiv habe?
Sollte zum Zeitpunkt der Aktivierung von europePLUS auch eine Voice Travel Option aktiviert sein, so werden die Minuten und SMS aus der Voice Travel Option für EU/Westeuropa nicht verbraucht. Hier greift europePLUS mit gratis SMS, MMS und Telefonie in EU/Westeuropa.
Welche Vorteile bietet europePLUS?
europePLUS ist die kostengünstige Alternative für Kunden, die oft im europäischen Ausland unterwegs sind und sorglos telefonieren und surfen möchten.
Was beinhaltet europePLUS?
Ist europePLUS aktiv, so kann das nationale Datenvolumen auch in der EU/in Westeuropa genutzt werden. Noch besser: In der EU/In Westeuropa werden ab Aktivierung unlimitiert SMS, MMS versendet und unbegrenzt telefoniert. Dies gilt für Anrufe aus einem EU/Westeuropa-Land in die Schweiz oder in ein anderes EU/Westeuropa-Land sowie innerhalb des europäischen Aufenthaltsortes. Eingehende Anrufe in der EU/in Westeuropa sind mit europePLUS ebenfalls gratis.
Nicht inkludiert sind Anrufe aus der Schweiz ins Ausland sowie Anrufe aus einem EU/Westeuropa-Land in ein nicht-EU/Westeuropa-Land.
Was kostet europePLUS?
europePLUS kostet 10.–/Monat und wird immer für den vollen Monat berechnet, egal wann europePLUS während dem Monat bestellt wurde (keine pro Rata Verrechnung).
Wie lange läuft die Option europePLUS? Wie lange ist europePLUS gültig?
europePLUS wird jeden Monat automatisch verlängert und läuft bis auf Widerruf weiter.
Ab wann ist europePLUS aktiv/gültig?
europePLUS ist ab Bestelldatum, resp. ab Erhalt der Bestätigungs-SMS aktiv.
Wie kann ich europePLUS kündigen?
Eine Kündigung ist möglich mit einer Kündigungsfrist von 60 Tagen zum Monatesende. Die Kündigung von europePLUS erfolgt unter «Mein Konto» oder über das M-Budget Cockpit.
Wie kann ich europePLUS aktivieren?
Eine Aktivierung, Kündigung oder Reaktivierung von europePLUS ist möglich unter «Mein Konto» oder über das M-Budget Cockpit.
Wie surfe ich im Ausland im Internet?
Im Internet surfen ist im Ausland (Roaming) teuer und deshalb standardmässig ausgeschaltet. Nutzen Sie wann immer möglich WLAN. Oder kaufen Sie die Option «Data Travel» für Abos und für Prepaid.
Roaming ausschalten
Das Daten-Roaming deaktivieren Sie in den Einstellungen Ihres Handys. Wenn Sie generell Roaming ausschalten wollen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Per Internet
- Melden Sie sich in «Mein Konto» an
- Klicken Sie in der Navigation links auf «Dienste sperren»
- Klicken Sie rechts auf «Sperren» in der Zeile «Sperre Roaming (Anrufe, SMS, MMS & Datenverkehr)»
- Telefonisch
- Rufen Sie aus der Schweiz gratis die Hotline 0800 15 17 28 an
- Falls Sie im Ausland sind gilt folgende Telefonnummer: +41 58 262 82 28. Für diese Anrufe gelten die normalen Roaming-Tarife des Landes, in dem Sie sich gerade aufhalten
Roaming einschalten
- Per Internet
- Melden Sie sich in «Mein Konto» an
- Klicken Sie in der Navigation links auf «Dienste sperren»
- Klicken Sie rechts auf «Entsperren» in der Zeile «Sperre Roaming (Anrufe, SMS, MMS & Datenverkehr)»
- Telefonisch
- Rufen Sie aus der Schweiz gratis die Hotline 0800 15 17 28 an
Wie telefoniere ich im Ausland?
Ihr Handy ist auch im Ausland einsetzbar. Hierfür gelten die Tarife für Abos und die Prepaid-Tarife. Wir empfehlen, auf Reisen die Option «Voice Travel» für Abos und für Prepaid zu nutzen.
Was bedeutet Roaming?
In der Schweiz nutzen Sie zum Telefonieren das Swisscom-Netz. Dieses kann im Ausland nicht erreicht werden. Damit Sie auch im Ausland telefonieren können, hat M-Budget in anderen Ländern mit dortigen Telefongesellschaften Verträge abgeschlossen. Wenn Sie deren Netze zum Telefonieren benutzen, nennt man dies Roaming.
Roaming ausschalten
- Per Internet
- Melden Sie sich in «Mein Konto» an
- Klicken Sie in der Navigation links auf «Dienste sperren»
- Klicken Sie rechts auf «Sperren» in der Zeile «Sperre Roaming (Anrufe, SMS, MMS & Datenverkehr)»
- Telefonisch
- Rufen Sie aus der Schweiz gratis die Hotline 0800 15 17 28 an
- Falls Sie im Ausland sind gilt folgende Telefonnummer: +41 58 262 82 28. Für diese Anrufe gelten die normalen Roaming-Tarife des Landes, in dem Sie sich gerade aufhalten.
Roaming einschalten
- Per Internet
- Melden Sie sich in «Mein Konto» an
- Klicken Sie in der Navigation links auf «Dienste sperren»
- Klicken Sie rechts auf «Entsperren» in der Zeile «Sperre Roaming (Anrufe, SMS, MMS & Datenverkehr)»
- Telefonisch
- Rufen Sie aus der Schweiz gratis die Hotline 0800 15 17 28 an.
Was muss ich tun, wenn das Bestätigungs-SMS an die Nummer 499 für die Abmeldung beim bisherigen Anbieter nicht funktioniert?
Der Wechsel zu einem M-Budget Prepaid in ausschliesslich über eine unserer Verkaufsstellen möglich. Den Vertrag beim alten Anbieter müssen Sie hierfür nicht kündigen.
Sobald der Auftrag bei uns eingegangen ist, werden Sie dazu aufgefordert, Ihre Abmeldung vom aktuellen Anbieter zu bestätigen.
Senden Sie hierfür ein SMS mit dem Inhalt «JA» an die Nummer 499. Die SMS muss von der Telefonnummer gesendet werden, die Sie übernehmen wollen.
Falls das Kündigen per SMS nicht funktioniert, müssen Sie Ihren bisherigen Anbieter kontaktieren.
Wie kann ich kostenpflichtige Nummern sperren?
Verhindern Sie mit einer Sperrung kostenpflichtige Anrufe, die von Telefonnummern mit den folgenden Vorwahlnummern stammen:
- 0900
- 0901
- 0906
Für Kunden unter 16 Jahren sind diese Nummern automatisch gesperrt.
Sperrung von Nummern für Erwachsenenunterhaltung
- Melden Sie sich in «Mein Konto» an
- Klicken Sie in der Navigation links auf «Dienste sperren»
- Klicken Sie rechts auf «Sperren» in der Zeile «Sperre Erwachsenenunterhaltung 0906 (Voice)»
Sperrung von allen kostenpflichtigen Nummern mit Ausnahme von Erwachsenenunterhaltung
- Melden Sie sich in «Mein Konto» an
- Klicken Sie in der Navigation links auf «Dienste sperren»
- Klicken Sie rechts auf «Sperren» in der Zeile «Sperre Mehrwertdienste 0900/0901 (Voice)»
Sobald Sie die 0900er-Nummern sperren lassen, können Sie auch nicht mehr auf den automatischen Swisscom-Weckdienst (0900 77 …) zurückgreifen.
Anrufidentifizierung
Sie wollen wissen, wer sich hinter einer 0900-er-Nummer verbirgt? Sie erfahren es, indem Sie die Nummer auf der Website des Bundes eingeben.
Wie finde ich meine PUK- und PIN-Nummer?
Nur PUK verloren
Den PUK finden Sie in Ihrem «Mein Konto» unter «Meine SIM-Karte».
PUK und PIN verloren
Sie finden PUK und PIN auf der Rückseite der SIM-Kartenhalterung, die Sie beim Kauf erhalten haben.
SIM-Kartenhalterung verloren
Sind Sie nicht mehr im Besitz dieser Karte, kontaktieren Sie bitte die Gratis-Hotline von M-Budget Mobile unter 0800 15 17 28. Aus dem Ausland wählen Sie +41 58 262 82 28, Preise gemäss Roaming-Preisliste.
Wie aktiviere ich meine SIM-Karte?
Bei der Bestellung einer neuen Rufnummer oder Übernahme der Rufnummer ist die SIM-Karte bei der Zustellung bereits aktiviert.
Ersatz-SIM-Karten
Bei einer Bestellung von Ersatz-SIM-Karten muss zuerst die SIM-Karte aktiviert werden.
So erfolgt die Aktivierung der SIM-Karte:
- Online in «Mein Konto» unter der Rubrik «Meine SIM-Karte»
- Telefonisch, indem Sie unsere M-Budget Hotline kontaktieren. In der Schweiz unter 0800 15 17 28 oder aus dem Ausland +41 58 262 82 28 - Preise gemäss Roaming-Tarif
Mo – Fr : 8–18 Uhr
Sa : 8.30–16.30 Uhr
Wie kann ich meine SIM-Karte bei Diebstahl oder Verlust sperren?
Online
Sie können Ihre SIM Karte online auch selbst sperren:
- Melden Sie sich auf «Mein Konto» an
- Klicken Sie in der Navigation links auf «Meine SIM-Karte»
- Klicken Sie auf den orangen Button «Die SIM-Karte sperren»
Neue SIM-Karte bestellen
Bestellen Sie gleichzeitig eine neue SIM Karte online:
- Klicken Sie unter «Mein Konto» in der Navigation links auf «Meine SIM-Karte»
- Unter «Eine neue SIM-Karte bestellen» wählen Sie den Grund der Bestellung
- Klicken Sie auf den orangen Button «Bestellen»
Eine neue SIM-Karte kostet 40.– und wird Ihrer nächsten Rechnung belastet.
SIM-Karte entsperren
Falls Sie Ihr Handy wieder finden, können Sie die SIM-Karte online auch wieder entsperren.
- Melden Sie sich auf «Mein Konto» an
- Klicken Sie in der Navigation links auf «Meine SIM-Karte»
- Klicken Sie auf den orangen Button «Die SIM-Karte entsperren»
Telefonisch sperren lassen
Melden Sie Ihren Verlust unserer Gratis-Hotline 0800 15 17 28, damit wir Ihre SIM-Karte sofort sperren und Sie keine unliebsamen Überraschungen erleben. Bei Bedarf schicken wir Ihnen umgehend per Post eine neue SIM-Karte.
Falls Sie im Ausland sind gilt folgende Telefonnummer: +41 58 262 82 28. Für diese Anrufe gelten die normalen Roaming-Tarife des Landes, in dem Sie sich gerade aufhalten.
Identitätsprüfung
Um Missbräuche zu verhindern wird Ihre Identität anhand von Angaben wie Ihrem Geburtsdatum oder Ihrer Adresse geprüft.
Wie kann ich Visual Voicemail ausschalten?
Senden Sie eine kostenlose SMS mit dem Text «STOP VVM» an die 444.
Apple iPhone: Wie kann ich Visual Voicemail einrichten?
Erste Schritte
Wenn Sie Visual Voicemail zum ersten Mal benutzen, schicken Sie zuerst eine kostenlose SMS mit dem Text «START VVM» an die 444 und folgen Sie dann der Anleitung von Apple.
Visual Voicemail wieder aktivieren
Senden Sie eine kostenlose SMS mit dem Text «START VVM» an die 444. Nach Erhalt der Bestätigungs-SMS ist Visual Voicemail wieder aktiv. Folgen Sie anschliessend der Anleitung von Apple.
Achtung
Visual Voicemail benötigt mobile Daten. Sollten Sie sich im Ausland befinden und Roaming aktiviert haben, können dadurch Kosten entstehen.
Android: Wie kann ich Visual Voicemail einrichten?
Überprüfen Sie, ob Ihr Android-Smartphone Visual Voicemail unterstützt. Eventuell ist eine Aktualisierung der Software notwendig.
Erste Schritte
Wenn Sie Visual Voicemail zum ersten Mal benutzen, schicken Sie zuerst eine kostenlose SMS mit dem Text «START VVM» an die 444. Aktivieren Sie danach in Ihren Geräteeinstellungen Visual Voicemail (Telefonie > Einstellungen > Mailbox > Visuelle Mailbox).
Visual Voicemail wieder aktivieren
Senden Sie eine kostenlose SMS mit dem Text «START VVM» an die 444. Aktivieren Sie danach in Ihren Geräteeinstellungen Visual Voicemail (Telefonie > Einstellungen > Mailbox > Visuelle Mailbox).
Achtung
Visual Voicemail benötigt mobile Daten. Sollten Sie sich im Ausland befinden und Roaming aktiviert haben, können dadurch Kosten entstehen.
Wie kann ich Visual Voicemail auf mein neues Apple iPhone übertragen?
Folgen Sie dazu der Anleitung von Apple.
Was ist Visual Voicemail?
In Visual Voicemail (auf Ihrem Smartphone) sehen Sie alle Ihre COMBOX®-Nachrichten. Sie können diese Nachrichten direkt abhören oder löschen, ohne die COMBOX®-Nummer anzurufen.
Visual Voicemail einrichten mit iPhone
Visual Voicemail einrichten mit Android
Ich habe mein WLAN-Passwort vergessen. Was kann ich tun?
Sie finden das Passwort auf der Unterseite oder seitlich an Ihrem Router. Dort steht auch der Name Ihres WLAN-Netzwerks (SSID).
Und wenn ich ein eigenes Passwort kreiert habe?
WLAN-Passwort ändern
- Überprüfen Sie, ob der Router eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist.
- Melden Sie sich in «Mein Konto» an.
- Klicken Sie in der Navigation links auf «Mein Internetanschluss».
- Klicken Sie auf «Ändern» seitlich des Passworttitels.
- Ändern Sie das WLAN-Passwort und die SSID.
- Klicken Sie auf «Speichern». Nach einigen Minuten finden Sie die neu definierte SSID auf Ihrem Gerät.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Überprüfen Sie, ob der Router eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist.
- Melden Sie sich in «Mein Konto» an.
- Klicken Sie in der Navigation links auf «Mein Internetanschluss».
- Klicken Sie auf «Zurücksetzen».
- Nach einigen Sekunden wird die Internetverbindung für alle Geräte abgebrochen. Sie müssen sich nun mit dem Passwort auf dem Router neu anmelden.
Ich ziehe um. Wie kann ich meine Adresse ändern?
So ändern Sie bei einem Umzug Ihre Postadresse selbstständig:
- Loggen Sie sich unter «Mein Konto» ein.
- Klicken Sie auf «Mein Profil».
- Klicken Sie im Block «Adresse der Serviceaufschaltung» neben «Adresse» auf «ändern».
- Ändern Sie die Adresse
- Klicken Sie auf «Speichern»
Warum müssen beim Online-Abo-Kauf meine Angaben jenen meines Ausweises entsprechen?
Wenn Sie online ein M-Budget-Abo abschliessen, müssen alle Angaben genau gleich lauten wie auf dem Ausweisdokument, das sie angeben.
Sie erhalten Ihre SIM-Karte nämlich per Post und diese muss jeweils prüfen, ob Sie auch wirklich der Empfänger sind. Wenn beispielsweise Michael in Ihrem Pass steht, Sie aber bei der Onlineanmeldung Mike angegeben haben, darf der Postbote oder die Postbotin Ihnen die Karte nicht übergeben.
Wie erstelle ich für den Startbildschirm meines Android-Smartphones einen Schnellzugriff auf «Mein Konto»?
So nutzen Sie «Mein Konto» wie eine App auf Ihrem Startbildschirm:
- Öffnen Sie den Standard Internet-Browser oder Chrome
- Öffnen Sie die «Mein Konto»-Seite
- Klicken Sie auf das Menü oben rechts (drei vertikale Punkte)
- Wählen Sie «Shortcut zu Startbildschirm hinzufügen» (bei Chrome: «Zu Startbildschirm hinzufügen»)
- Nur für Chrome: Geben Sie einen passenden Namen ein
Jetzt ist «Mein Konto» wie eine App auf Ihrem Startbildschirm ersichtlich.
Wie erstelle ich für den Startbildschirm meines iOS-Smartphones einen Schnellzugriff auf «Mein Konto»?
So nutzen Sie «Mein Konto» wie eine App auf Ihrem Startbildschirm.
- Öffnen Sie den Safari-Browser
- Öffnen Sie die «Mein Konto»-Seite
- Klicken Sie auf das «Teilen-Symbol» (in der Mitte ganz unten auf dem Bildschirm)
- Klicken Sie auf «Zum Home-Bildschirm»
- Geben Sie einen passenden Namen ein
- Klicken Sie auf «Hinzufügen»
Nun ist «Mein Konto» wie eine App auf Ihrem Startbildschirm zu finden.