Wir haben unser Produktportfolio angepasst. Seit 8. Juni 2022 bieten wir Internet Classic (80 Mbit/s) und Internet Pro (1 Gbit/s) an. Dazu können Sie M-Budget TV und Festnetz buchen.
Andere Produkte (M-Budget Internet 200 Mbit/s, Kombi Home, Kombi Mini) können Sie weiterhin nutzen. Allerdings ist es nicht mehr möglich, einzelne Produkte hinzuzufügen oder zu kündigen. So ist es z. B. nicht mehr möglich, mit einem bestehenden Kombi Home die Option voicePLUS zu bestellen oder den Festnetzanschluss zu kündigen.
Bitte wählen Sie eines der beiden neuen Internetprodukte (Internet Classic, Internet Pro) und buchen Sie M-Budget TV oder Festnetz dazu. Mit den neuen Produkten können Sie problemlos auch weitere Optionen hinzufügen oder wieder abbestellen.
Falls Sie über mehr als 400 Stunden Aufnahmen auf Ihrem TV verfügen, müssen Sie vor einem Wechsel Ihren Speicher auf 400 Stunden begrenzen. Ansonsten werden die ältesten Aufnahmen über 400 Stunden beim Wechsel automatisch gelöscht.
Für unsere Internet-Abos gilt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten auf das Monatsende. Die Kündigung muss schriftlich per Brief erfolgen
Unsere Adresse:
M-Budget Mobile
Contact Center
CH-3050 Bern
Als Kündigungsdatum gilt der Poststempel. Ein Beispiel: Wenn der Stempel vom 15. Januar stammt, läuft Ihr Vertrag bis zum 31. März. Sie können auf den 1. April zum neuen Anbieter wechseln.
Mindestvertragsdauer
Für unser Internet-Abo besteht eine Mindestvertragsdauer von 24 Monaten. In diesem Zeitraum können Sie nicht zu einem anderen Anbieter wechseln.
Einzige Ausnahme: Sie haben bei der Bestellung Ihres Abos eine Pauschale bezahlt, um nicht an eine Mindestvertragsdauer gebunden zu sein. In diesem Fall gilt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten.
Für den M-Budget Festnetz Dienst ist ein analoges oder IP-Telefongerät erforderlich.
Das Telefon muss über ein RJ11-Kabel (RJ45 bei IP-Telefongeräten) mit der M-Budget Internet-Box verbunden werden. Die drahtlose Verbindung zwischen einem Festnetztelefon und der M-budget Internet-Box (DECT) ist noch nicht möglich.
Die beiden Internetprodukte haben unterschiedliche Geschwindigkeiten.
Mit Internet Classic surfen Sie mit 80 Mbit/s im Netz. Damit können mehrere Personen problemlos parallel im Internet unterwegs sein, z. B. beim Onlineshopping oder Nachrichten lesen.
Internet Pro mit 1 Gbit/s ist für die datenintensivere Nutzung oder grössere Haushalte gedacht. Damit können auch mehrere Personen in einem grossen Haushalt parallel surfen. Zudem sind Anwendungen wie Streaming, Videospiele etc. problemlos möglich.
Aufnahmen, die älter als 7 Tage sind, fallen nicht mehr in das Replay-Zeitfenster und sind nicht von Replay-Werbung betroffen. Wurde die aufgezeichnete Sendung in den letzten 7 Tagen ausgestrahlt, werden Ihnen zusätzliche Werbespots gezeigt.
Mit der Option ReplayPLUS können Sie auch bei kürzlich ausgestrahlten Aufnahmen Werbeblöcke ohne zusätzliche Werbeeinblendungen weiterspulen.
Viele der Sender, die mit M-Budget TV angeboten werden, sind nicht von der Änderung betroffen. Betroffen sind vor allem Privatsender – über 150 der angebotenen Sender zeigen keine zusätzlichen Werbeeinblendungen beim Weiterspulen.
Zudem können Sie die Option replayPLUS für M-Budget TV aktivieren. Mit der Option können Sie Werbung wie gewohnt weiterspulen, ohne dass Sie sich zusätzliche Werbeeinblendungen ansehen müssen: Dies geht am besten über Ihr Kundenportal «Mein Konto» oder über unsere kostenlose Hotline unter 0800 15 17 28. Bitte beachten Sie dabei, dass ein Wechsel auf replayPLUS nur möglich ist, wenn Sie das aktuelle M-Budget TV nutzen
Neue rechtliche Bestimmungen zwingen uns dazu, die Replay-Funktion per 4. Oktober 2022 anzupassen. Mehr zu diesem Thema finden Sie auf unserer Info-Seite.
Von der Änderung sind alle TV-Angebote von M-Budget betroffen, d. h. Kombi Home und M-Budget TV. Um die Option replayPLUS zu nutzen, müssen Sie auf die aktuellen M-Budget Produkte wechseln.
Internet Guard ist ein Basisschutz im Netz von Swisscom. Dieser warnt Sie beim Surfen vor betrügerischen (Phishing) oder mit Viren infizierten Webseiten oder blockiert deren Nutzung. Dank Ihres M-Budget Mobile- oder Internet-Abos profitieren Sie automatisch von diesem Service, auf Ihrem Gerät brauchen Sie daher nichts zu installieren.
Mehr Informationen zu Internet Guard finden Sie hier.