Glasfaser – das Netz der Zukunft für die Schweiz
Mit M-Budget Internet nutzen Sie das Glasfasernetz von Swisscom. Und genau das wird in den nächsten Jahren stark ausgebaut, während das Kupfernetz nach und nach abgeschaltet wird.
Bye bye, Kupfer – schnelles Internet für alle
Das Kupfernetz in der Schweiz ist rund 150 Jahre alt. Zeit, die veraltete Technologie durch eine neue abzulösen. Deshalb baut Swisscom, auf deren Netz Sie mit M-Budget Internet unterwegs sind, das Glasfasernetz in den nächsten Jahren beständig aus. Das Kupfernetz wird dafür von Swisscom nach und nach zurückgebaut und abgeschaltet. So lange, bis es nur noch Glasfaser geben wird.
Glasfaser ist bis zu 10x schneller und dazu auch noch haltiger, da es deutlich weniger Energie verbraucht als Internet per Kupferkabel. Mit der Abschaltung des Kupfernetzes kann so die Energie für eine Kleinstadt von rund 20'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eingespart werden.
Ihr neuer Glasfaseranschluss – das ist wichtig für Sie
Sie wohnen zur Miete
Wenn Sie zur Miete wohnen, müssen Sie sich keine Sorgen um Kosten machen. Swisscom kontaktiert die Eigentümerin oder den Eigentümer der Liegenschaft und diskutiert mit ihnen die Erschliessung des Wohngebäudes mit Glasfaser.
Ist Ihr Glasfaseranschluss bereits installiert, bitte wir Sie, uns Ihre OTO-Nummer mitzuteilen. Dazu können Sie den Link nutzen, den wir Ihnen per E-Mail zugestellt haben. Ist das noch nicht der Fall, werden Sie vom Netz-Team kontaktiert, um den Anschluss installieren zu lassen.
Ist Ihre Glasfasersteckdose noch nicht installiert, können Sie proaktiv die Eigentümerin oder den Eigentümer der Liegenschaft kontaktieren, um nach einem aktuellen Status zu fragen.
Sie haben Eigentum
Wenn Ihr Glasfaseranschluss bereits installiert ist, können Sie uns Ihre OTO-Nummer mitteilen. Bitte nutzen Sie dazu den Link, den wir Ihnen per E-Mail zugestellt haben.
Ist Glasfaser in Ihrer Liegenschaft noch nicht installiert, können für Sie als Eigentümerin oder Eigentümer in Ausnahmefällen Kosten entstehen. Das ist abhängig von Ihrem Standort und der Gemeinde. In jedem Fall werden Sie von Swisscom, einem Partner oder uns kontaktiert, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Ganz einfach auf Glasfaser wechseln
- M-Budget initiiert den Wechsel für Sie
- Neue Internet-Box installieren
- Profitieren & geniessen